Schutzimpfungen
Hier finden Sie einige Auswahl- und Anmeldemöglichkeiten rund um das Thema Schutzimpfungen.
Wir bitten um Verständnis, dass die Bearbeitung Ihrer Anmeldung - aufgrund der uns vorliegenden vielen Impfanfragen - einige Zeit dauern wird, vielen Dank!
Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie, Polio (Kinderlähmung), Pertussis (Keuchhusten),
Hepatitis A + B
FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis)
weitere Impfungen, z.B. Reisemedizin allgemein - bitte buchen Sie dazu einen Termin in unserer Sprechstunde, vielen Dank!
Ab einem Alter von 60 Jahren empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) allen Erwachsenen eine Impfung gegen Pneumokokken, die je nach Gesundheitszustand ggf. nach sechs Jahren aufgefrischt werden sollte.
Die Impfung verringert das Risiko überhaupt zu erkranken oder schwere Komplikationen zu erleiden.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Impfung gegen Gürtelrose mit einem Totimpfstoff:
- allen Personen ab 60 Jahren
- allen Personen ab 50 Jahren, deren Immunsystem durch Krankheit oder Behandlung geschwächt ist
- allen Personen ab 50 Jahren mit Grunderkrankungen wie Diabetes, rheumatoider Arthritis, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) und Asthma